Medizinisches Training

Wann kommt das medizinisches Training zum Einsatz?

Grundsätzlich kann das medizinische Training bei einer Vielzahl von Gesundheitsstörungen hilfreich sein. Dazu zählen etwa:

  • Orthopädische Erkrankungen wie Gelenkverschleiß und Rückenschmerzen
  • Nach orthopädischen Operationen an Gelenken
  • Zum Funktionserhalt im Alter
  • Nach Verletzungen 
  • Bei neuromuskulären Erkrankungen wie Multiple Sklerose
  • Kardiologische Erkrankungen
  • Lungenerkrankungen wie COPD
  • Bei Diabetes und anderen Stoffwechselerkrankungen
  • Bei Adipositas
  • In der Onkologie
  • Bei Psychische Erkrankungen wie Depression und Angststörungen