Physiotherapie und Osteopathie

Termine unter:

Standort
Mariatrosterstraße 223
8044 Graz
Behandlungsschwerpunkte
Zu meinen Behandlungsschwerpunkten gehören postoperative Behandlungen, Trainingstherapie zur Verbesserung der Kraft und Koordination sowie Prävention zur Vermeidung von Verletzungen und Schmerzen im Alltag und im Training. Mit manuellen osteopathischen Techniken werden Gelenke und Gewebe mobilisiert und viszerale Verkettungen wie Verdauungsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden oder andere organische Störungen behandelt. Unterstützend werden manuelle Lymphdrainagen und klassische Massagen angeboten.

Werdegang
Von 2011 bis 2014 habe ich die dreijährige Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Chiemsee Schule in Traunstein, Bayern gemacht. Ausbildungs- und berufsbegleitend war ich an der niederländischen Partner-Universität THIM van der Laan Hogeschool voor Fysiotherapie in Nieuwegein und habe 2016 mein Studium mit dem Bachelor of Science abgeschlossen. Von 2017 bis 2022 habe ich die Ausbildung zur Osteopathin an der Wiener Schule für Osteopathie absolviert. 2025 schloss ich das berufsbegleitende Master-Studium der Osteopathie an der Donau-Universität Krems ab.



Seit 2014 bin ich als Physiotherapeutin in Graz tätig. Von 2014 bis 2018 habe ich im Therapiezentrum Andritz, Graz gearbeitet. Hier habe ich hauptsächlich Patienten mit chronischen Rückenschmerzen betreut, präventiv mit Rückentraining in der Gruppe gearbeitet sowie Hausbesuche durchgeführt. 2018 habe ich in die Sportchirurgie Plus in der Privatklinik Ragnitz gewechselt. Dort habe ich im Team von Univ.-Doz. Dr. Fankhauser und Univ.-Doz. Dr. Schippinger gearbeitet. Beginnend von Mobilisationen ab dem 5. Tag postoperativ über Erlernen eines symmetrischen Gangbildes, Alltagsbewegungen wie Treppensteigen bis hin zu koordinativen Gleichgewichtsübungen und sportartspezifischem Training wurden die Patienten bis zur Erlangung ihrer Ziele begleitet.
Von 2019 bis 2021 habe ich neben meinem Angestelltenverhältnis als selbstständige Physiotherapeutin in der Praxisgemeinschaft Mariatrost gearbeitet. Von 2022 bis 2023 war ich in der Praxisgemeinschaft Villefortgasse eingemietet. Nun habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gemacht und arbeite als Physiotherapeutin und Osteopathin in der Praxisgemeinschaft Mariatrost.
Genaueres zu meinem Werdegang:
Ausbildung
2022-2025
Masterlehrgang Osteopathie an der Donau-Universität, Krems
2017-2022
Ausbildung zur Osteopathin an der Wiener Schule für Osteopathie, Wien
2012-2016
Bachelorstudium in Physiotherapie an der THIM van der Laan Hogeschool voor Fysiotherapie, Nieuwegein, NL
2011-2014
Berufsfachschule für Physiotherapie, Chiemsee Schule Zimmermann, Traunstein, DE
2009-2010
Fitness-Lehrwart für Erwachsene, BSPA Graz / Schielleiten
Berufserfahrung
seit 2023
selbstständige Physiotherapeutin und Osteopathin in der Praxisgemeinschaft Mariatrost, Graz
2022-2023
selbstständige Physiotherapeutin und Osteopathin in der Praxisgemeinschaft Villefortgasse, Graz
2019-2021
selbstständige Physiotherapeutin in der Praxisgemeinschaft Mariatrost, Graz
2018-2023
angestellte Physiotherapeutin in der Sportchirurgie Plus bei Univ.-Doz. Dr. Florian Fankhauser und Univ.-Doz. Dr. Gert Schippinger, Privatklinik Ragnitz, Graz
2014-2018
angestellte Physiotherapeutin im Therapiezentrum Andritz, Graz
Fortbildungen
2016
Beckenbodenfunktionen / -dysfunktionen bei Frau und Mann, Klagenfurt
2014
Manuelle Therapie Grundkurs untere Extremität, Traunstein
2014
Präventive Rückenschule, Traunstein
2014
Grundkurs Rückenschule Kinder, Traunstein
2013
Hot Stone Massage, Traunstein
2012
Kinesiology Tape Kompakt Kurs, Salzburg
2011
Basisausbildung für Massage Bergler, Graz