Kalkschulter

Diagnostik und Therapie ohne Operation in Graz.

Hier erfahren Sie mehr darüber was eine Kalkschulter ist und was sie dagegen tun können!

Unser Therapiekonzept

Fachärztliche Diagnostik und Therapie wie die fokussierte Stoßwelle oder Infiltration bei Kalkschulter.

Physiotherapie und Osteopathie können durch spezielle Übungen Ihre Beschwerden bei Kalkschulter lindern.

Langfristige Trainingsplanung zur Haltungskorrektur um die Ursache der Kalkschulter zu bekämpfen.

GRUNDLAGEN

Was eine Kalkschulter?

Synonym: Tendinosis calcarea

SYMPTOME

Welche Symptome spüre ich?

DIAGNOSTIK

Wie erfolgt die Diagnostik?

Die Diagnostik einer Kalkschulter erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus Anamneseerhebung der Symptome, einer genauen körperlicher Untersuchung mit besonderem Augenmerk auf funktionelle Zusammenhänge, sowie bildgebenden Verfahren wie Röntgen und vor allem Ultraschall.

Ultraschall bei bei Verdacht auf Kalkschulter

THERAPIE

Welche Therapie lindert die Beschwerden?

Infiltration bei einer Kalkschulter

Wie hilft Training bei der Therapie?

Stoßwelle bei einer Frau mit Kalkschulter

PROGNOSE

Wird das wieder gut?

Sportarzt Dr. Stefan Treichler steht vor einer Wand mit anatomischem Bild eines Skelettes und lächelt mit locker verschränkten Armen. Ihr Ansprechpartner für Kalkschulter.
Physiotherapeut Elsa Gomm steht leicht nach links verdreht vor einer hellen Wand. Sie trägt einen dunklen Blazer über hellem Shirt, lächelt leicht und hat die Arme verschränkt.
Ansprechpartnerin bei Kalkschulter.